Mithören
Hier finden Sie eine Reihe von Mitschnitten aus Interviews, Lesungen und Vorträgen.
Klima Kompass mit Claudia Kemfert
Seit September 2025 Podcast anhören
Kemferts Klima Podcast
Von November 2021 bis September 2025 im MDR
NDR Kultur Buchrezension 11.10.2023
„Schockwellen“: Wie Deutschland von russischem Gas abhängig wurde
Claudia Kemfert arbeitet an ihrer Lebensaufgabe
NTV Podcast, 3.2.2021
Freiheit bedeutet eine intakte Umwelt
hr1 Talk · 26.04.2020 · 42 Min.
Energiewende: Chance für die Wirtschaft?
rbb Kulturradio, 10.10.2017
Sommerinterview zur Energiewende
Wochendämmerung Podcast, 28.06.2019
Wir brauchen einen Umbau des gesamten Energiesystems
Deutschlandfunk, 10.8.2016
Wer soll die Energiewende bezahlen?
WDR 5 Tagesgespräch, 17.10.2016
VW hat zu lange auf Diesel gesetzt
Mitschnitt Radiowelt, 5.8.2016
Wie entwickelt sich der Ölpreis?
Bayrischer Rundfunk Radiowelt, 4.8.2016
Wie verändert die Energiewende Deutschland?
Deutschlandradio, Im Gespräch – 10.12.2014
Rohstoff Erdöl – Gespräch mit Prof. Claudia Kemfert
Bayern 2, radioWissen – 11.04.14
Zwei Jahre Energiewende. Wie klappt der Einstieg in den Ausstieg?
WDR 5, Tagesgespräch – 12.08.13
Teure Öko-Träume: Wer stoppt den Strompreis-Irrsinn?
ARD, hart aber fair – 04.11.2013
Die Energiewende – Investition in die Zukunft oder teurer Luxus?
Radio Stimme Russlands
Kampf um Strom
Buchbesprechung
hr-INFO, 31.01.2013
Kampf um Strom?
Fragen an den Autor, SR2, 24.02.12
Link
Wo bleibt die Energiewende?
Interview SR 2 Kultur, 09.03.2012
Link
Chancen und Risiken der Energiewende in Deutschland
Claudia Kemfert im Deutschlandradio, 08.07.2011
Grüne Jobs – Wirtschaftsgespräch mit Claudia Kemfert
Audio DRadio Wissen
Merkels Baustellen – ist die Energiewende zu schaffen?
Interview RBB Inforadio
Was kostet ein Ausstieg aus der Atomenergie?
Atomkraft – Nein Danke! Was ist mit den Kosten?
NDR Inforadio, 24.03.2011
Kommen wir ohne Atomkraft aus, Frau Kemfert?
Sieben Atomkraftwerke weniger am Netz – welche Folgen hat das für Deutschlands Energieversorgung?
Politische Schlagworte in der Diskussion: Die Krise nutzen!
Klimaschutz als Motor für die ökonomische und gesellschaftliche Zukunft.
NDR Inforadio
Bayern 2 Radiowelt
Claudia Kemfert – 09.07.2010 Wirtschaftliche Lage des Ölkonzerns BP -Christian Klos im Gespräch mit der Energieexpertin am Deutschen Institutfür Wirtschaftsforschung
Ist der nächste Aufschwung oekologisch?
swr2 Forum 27.07.2010
Dossier-Politik: Atom alternativ Energie
bayern2
Atomkraft: wie lange braucht Deutschland die Brückentechnologie noch?
detector.fm
Lesung „Die andere Klimazukunft“
9. Berliner Wintersalon
Frühlingsgast in Bremerhaven am 5.2.2009
nordwest radio
SR1 Wirtschaftskrise Energiekrise Klimakrise³. Krise hoch drei – wie aus drei Krisen eine Erfolgsgeschichte werden kann
„Claudia Kemfert gehört zu den jungen Professorinnen, die den Einbruch in eine Männerdomäne geschafft haben. “
SWR 1 Radioreport
„Die andere Klima Zukunft. Innovation statt Depression“
WDR Einslive
Muss das Benzin wirklich so teuer sein?
Bayern 2 BR Alpha, Tagesgespräch
Mithören
Hier finden Sie eine Reihe von Mitschnitten aus Interviews, Lesungen und Vorträgen.
Wir brauchen einen Umbau des gesamten Energiesystems
Deutschlandfunk, 10.8.2016
Wer soll die Energiewende bezahlen?
WDR 5 Tagesgespräch, 17.10.2016
VW hat zu lange auf Diesel gesetzt
Mitschnitt Radiowelt, 5.8.2016
Wie entwickelt sich der Ölpreis?
Bayrischer Rundfunk Radiowelt, 4.8.2016
Wie verändert die Energiewende Deutschland?
Deutschlandradio, Im Gespräch – 10.12.2014
Rohstoff Erdöl – Gespräch mit Prof. Claudia Kemfert
Bayern 2, radioWissen – 11.04.14
Zwei Jahre Energiewende. Wie klappt der Einstieg in den Ausstieg?
WDR 5, Tagesgespräch – 12.08.13
Teure Öko-Träume: Wer stoppt den Strompreis-Irrsinn?
ARD, hart aber fair – 04.11.2013
Die Energiewende – Investition in die Zukunft oder teurer Luxus?
Radio Stimme Russlands
Kampf um Strom
Buchbesprechung
hr-INFO, 31.01.2013
Kampf um Strom?
Fragen an den Autor, SR2, 24.02.12
Link
Wo bleibt die Energiewende?
Interview SR 2 Kultur, 09.03.2012
Link
Chancen und Risiken der Energiewende in Deutschland
Claudia Kemfert im Deutschlandradio, 08.07.2011
Grüne Jobs – Wirtschaftsgespräch mit Claudia Kemfert
Audio DRadio Wissen
Merkels Baustellen – ist die Energiewende zu schaffen?
Interview RBB Inforadio
Was kostet ein Ausstieg aus der Atomenergie?
Atomkraft – Nein Danke! Was ist mit den Kosten?
NDR Inforadio, 24.03.2011
Kommen wir ohne Atomkraft aus, Frau Kemfert?
Sieben Atomkraftwerke weniger am Netz – welche Folgen hat das für Deutschlands Energieversorgung?
Politische Schlagworte in der Diskussion: Die Krise nutzen!
Klimaschutz als Motor für die ökonomische und gesellschaftliche Zukunft.
NDR Inforadio
Bayern 2 Radiowelt
Claudia Kemfert – 09.07.2010 Wirtschaftliche Lage des Ölkonzerns BP -Christian Klos im Gespräch mit der Energieexpertin am Deutschen Institutfür Wirtschaftsforschung
Ist der nächste Aufschwung oekologisch?
swr2 Forum 27.07.2010
Dossier-Politik: Atom alternativ Energie
bayern2
Atomkraft: wie lange braucht Deutschland die Brückentechnologie noch?
detector.fm
Lesung „Die andere Klimazukunft“
9. Berliner Wintersalon
Frühlingsgast in Bremerhaven am 5.2.2009
nordwest radio
SR1 Wirtschaftskrise Energiekrise Klimakrise³. Krise hoch drei – wie aus drei Krisen eine Erfolgsgeschichte werden kann
„Claudia Kemfert gehört zu den jungen Professorinnen, die den Einbruch in eine Männerdomäne geschafft haben. “
SWR 1 Radioreport
„Die andere Klima Zukunft. Innovation statt Depression“
WDR Einslive
Muss das Benzin wirklich so teuer sein?
Bayern 2 BR Alpha, Tagesgespräch