Einblick in vergangene Veranstaltungen.
Fotografisch festgehalten und kurz kommentiert. Oder als Webinar zum Anschauen


Kolloquium und Preisverleihung anlässlich des Abt Jerusalem Preis in Braunschweig im November 2024 Impressionen
Ich freue mich riesig über die Auszeichnung des Abt Jerusalem Preises in Braunschweig. Der Preis wird gemeinsam von der Technischen Universität Braunschweig, der Landeskirche Braunschweig, der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz verliehen. Zum siebten Mal zeichnen die vier Stiftereinrichtungen herausragende wissenschaftliche Beiträge zum Dialog der Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften aus. Es ist eine große Ehre für mich, dass ich in diesem Jahr diesem Preis bekommen habe!
Das Kolloquium zum Thema „Klima Wirtschaft, Energie: Wege aus den multiplen Krisen“ wurde zusammen mit Prof. Dr. Thomas Spengler im Marketing Management Institut organisiert, und Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Inform. Med. Reinhold Haux aus der Medizinische Informatik am Department Informatik der TU Braunschweig. Herzlichen Dank für die großartige Kooperation!
Alle Vorträge des Kolloquiums finden sich hier
http://www.bwg-nds.de/veranstaltungen/2024-abt-jerusalem-preisverleihung/
und die großartige Laudatio https://youtu.be/fDWdk5Jq8Kg?si=4oxuM_km-uAHuQ_s
Die Preisverleihung in der Klosterkirche Braunschweig war unglaublich! Die Laudatio von Prof. Dr. Stefan Heuser war schlicht unglaublich und sehr rührend für mich, eine solche Laudatio habe ich noch nie bekommen!
https://youtu.be/fDWdk5Jq8Kg?si=4oxuM_km-uAHuQ_s
Der Preis ist nach Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709 – 1789) benannt. Jerusalem war Hofprediger des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand, Abt zu Riddagshausen, Direktor des dortigen Predigerseminars sowie Mitbegründer des Collegium Carolinum, der Vorläuferin der Technischen Universität Braunschweig. Jerusalem gilt als Vordenker eines aufgeklärten Verhältnisses von Glaube und Vernunft.
Es ist mir eine Ehre, diese Auszeichnung entgegenzunehmen! Danke an die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft, Evangelisch-lutherischen Landeskirche, der TU Braunschweig und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz!

Podiumsdiskussion bei der Körber Stiftung und Hamburg 2.12.2024
Es war eine spannende Diskussion zum Thema: Energiewende: Kriegen wir noch die Kurve? Zusammen mit Klimapsychologin Clara Kühner und der Politiker Stephan Gamm haben wir über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende gesprochen. Wir brauchen echte „MacGyver der Energiewende“, einen Ausbau der erneuerbaren Energien und Tatendrang. Clara Kühner wies zu Recht darauf hin, dass wir Gefahr laufen, aufgrund von Desinformation und Polemisierung die Demokratie gefährden und klare Regeln für Fakten und Akzeptanz benötigen.
https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/energiewende-kriegen-wir-noch-die-kurve/

Die LesArt in Lauf an der Pregniz hat viel Spass gemacht Impressionen
Vor ausverkauftem Haus am Sonntag Vormittag gab es ein Gespräch über mein Buch Schockwellen mit Moderator Tom Viehweh vom Bayrischen Rundfunk über fossile Energiekriege, Desinformationskampagnen und die Rolle von Wissenschaft im Kampf gegen Fake News. So viele tolle Gespräche und Signaturwünsche zum Buch mit hoch interessierten Besucher:innen.
Lauf an der Pregniz zeigte sich sonnig und fröhlich.

Es war eine tolle Lesung vor fast ausverkauftem Haus! Der hervorragend vorbereitete Moderator Nils König hat das Gespräch in grandioser Form geleitet! Schon bei der Anreise von Göttinger nach Einbeck mit dem Elektroauto konnten wie uns über das Buch Schockwellen austauschen. Impressionen
Eine breite Themen und Lesepalette von Kathrin Böhning-Gase, über Helge Schneider, Matthias Brand bis Ferdinand von Schirach: Großartige Autor:innen und ein noch viel großartigeres Programm machen den Göttinger Literaturherbst aus.
Eine großartige Organisation, tolle Gespräche und Begegnungen und Beherbung hat für mich die Teilnahme unvergessen gemacht.
Einbeck Aktuell über Schockwellen Lesung
Claudia Kemfert stellt ihr neues Buch über die Energiewende beim Literaturherbst in Göttingen vor

Herzlichen Dank für den Kant- Allmende Umweltpreis!!
Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und bin sehr geehrt!
Die Auszeichnung mit dem Kant-Allmende-Preis ist Rückenwind in einer Zeit voller Gegenwind!
Herzlichen Dank an Ursula Sladek für die tolle Laudatio!
Ein Ausschnitt aus meiner Replik: „Anders als Kant, der fest davon ausging, dass die „in unserem Weltheil“ entwickelten Rechtssysteme eines Tages weltumspannend Anwendung fänden, betont Ostrom – 200 Jahre Kolonialismus später und am Ende eines totalitären 20. Jahrhunderts – die Bedeutung lokaler Lösungen und bottom-up-Ansätze im nachhaltigen Umgang mit Allmenden.“
Meine Replik kann hier nachgelesen werden.
Dankeschön!


Herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag Energiequelle Feldheim!
Die echten „MacGyvers der Energiewende“ . Von Stunde Null an setzten sie auf 100 % erneuerbare Energien und sind damit immer gut gefahren!
Weltweit sind Erneuerbare Energien Friedens-, Freiheits- und Wohlstandsenergien. Wir müssen sie nur endlich
mit aller Entschlossenheit und Kraft konsequent umsetzen!
Die Lage ist verdammt ernst, aber sie ist nicht hoffnungslos.
Wir haben noch die Chance für eine Energiewende und Frieden,
aber vermutlich ist sie unsere letzte.
Deswegen müssen wir jetzt den MacGyver in uns entdecken
und schnelle und effektive Lösungen finden, zur Rettung dieses Planeten.
Kaugummi und Büroklammer allein werden nicht reichen.
Aber die notwendigen Technologien und Konzepte sind längst erfunden und entwickelt. Sie stehen bereit. Wir brauchen nur Menschen,
die sie mutig, entschlossen und beharrlich zum Einsatz bringen.
Energiequelle. Schon der Name ist Programm. Aus einer Quelle wird ein Bach. Daraus wird ein Fluss. Der fließt ins Meer.Genau so wird es funktionieren: Lauter Energiequellen,
die am Ende ein globales Energie-Meer speisen.
Meine ganze Festrede hier

Was für ein toller Tag auf der Leibziger Buchmesse!
Es begann bei @detektor.fm Podcast #Schockwellen mit Signierstunde, Begegnungen mit wunderbaren Buchleser:innen
Dann Gespräch mit Pepe Egger beim @derfreitag, wo ich das eindrücklich das systematische Ignorieren von Wissenschaft durch die Politik schildere, die die #Energiewende verschleppt und zu hohen Kosten geführt haben. Und warum Angriffe auf meine Person Rache für mein Buch sind.
Buchsignieren und Begegnungen mit tollen Leser:innen
Krönender Abschluss war @Klimabuchmesse im Werk2 hochspannende Diskussion zum Thema Klima- und Demokratiekrise mit Jonas Schaible und Julia Ebner, moderiert von Antonia Rietzschel. Es ging um die verschleppte Energiewende und das Ignorieren der #Wissenschaft sowie die Rolle von Zivilgesellschaft für #Klimaschutz
Hier zum Nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=n8bTic0qVwA
Apropos #Schockwelle: Altkanzlerin Merkel stellte unweit unserer Veranstaltung zeitgleich ihr neues Buch vor. Wir brauchen eine ehrliche Aufarbeitung für die #Gaskrise. Und die liefert sie bisher nicht. Nur die üblichen Ausreden: Gas aus Norwegen hätte sie wohl zur Verfügung gestanden, nur hatte man schon Verbünde mit Russland gemacht…
Es war ein Tag der Hoffnung und Optimismus @LeipzigerBuchmesse, mit so vielen tollen und eindrücklichen Begegnungen mit Leser:innen und interessierten Menschen! Wirklich emotionales Auftanken für die Seele! Sehr berührende Geschichten von Menschen gehört!
Das Schönste war eine junge Mutter, die mir schilderte, wie ich ihr immer wieder Mut und Hoffnung gebe! „Wenn ich demotiviert trotz Arbeit für #Klimaschutz höre ich Kemfertsklimapodcast.de @mdr! Dann bekomme ich wieder Mut, Hoffnung und Zuversicht weiterzumachen“.
Dazu passend auch der „Hoffnungsvogel“, der von Kindern für mich gebastelt wurde. What a wonderful day. Danke, @Leipziger Buchmesse!
#youmademyday Nachlesen

Foto: ©Peter Roggenthin
Es war ein wunderbares umweltpolitisches Symposium anlässlich des 1 jährigen Todestags von Josef Göppel im Hubertussaal des Schloss Nymphenburg in München. Es war mir eine besondere Ehre, die Keynote halten zu dürfen.
Josef Göppel war ein Naturschützer durch und durch. Er trat immer für seine Überzeugungen ein, auch wenn er aneckte. Ich fühle mich auch deshalb mit ihm besonders verbunden.Nachlese
BR Abendschau berichtete anschauen


Die Sendung „Lesart“ im DLF Kultur am 4.3.2023 wurde im Grillo Theater in Essen aufgezeichnet. Neben meinem neuen Buch „Schockwellen“ wurde das Buch von Jakob Thomä „Der Kill Score“ besprochen. In meinem Buch werfe ich den Blick zurück, um zu verdeutlichen, welche Fehler gemacht wurden. Leider wiederholen wir die Fehler der Vergangenheit und befinden uns in endlosen Gespensterdebatten. anschauen
Das Buch von Jakob Thomä hat einen „Kill Score erzählt mit einem radikalen Realismus die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns.
Es war schön, mal wieder an einer Veranstaltung mit Publikum teilnehmen zu können, es gab tolle Fragen und sehr viel Motivation!
Dank für die Erstellung der Fotos: Alex Kunkel
Leider konnte ich nicht persönlich an der Preisverleihung 2024 teilnehmen und habe die Laudatio für den UmweltPreis der DUH an Georg Ehring, Sandra Pfister und Jule Reimer Kategorie Audio 2024 aufgezeichnet. Ich gratuliere sehr herzlich!


Ich bin tief geehrt über die beiden Auszeichnungen; Bayerischer Naturschutzpreis und Umwelt Medienpreis!anschauen. Ich freue mich riesig über gleich zwei herausragende Ehrungen in einer Woche:
Am 14.10.2022 habe ich den Bayerischen Naturschutzpreis im Lenbachhaus in München verliehen bekommen, am 19.10.2022 den Umwelt Medienpreis im Meistersaal in Berlin.
Schon die Preisverleihung in München war überwältigend! Es begann mit der musikalischen Untermalung der Veranstaltung mit dem Saxophonisten Adrian Planitz, der mit einem meiner Lieblingslieder von Alicia Keys „If I Ain´t got you“ den Abend begann, gefolgt von großartigen Ansprachen von Doris Tropper, einer bewegenden Laudatio von Richard Mergner und wunderbaren Schlussworten von Beate Rutkowski. Vielen, vielen Dank!
Die Preisverleihung im Meistersaal Berlin toppte wirklich alles, was ich bisher erlebt habe! Es begann mit einer schlicht unglaublichen, fantastischen Laudatio von Luisa Neubauer, die mich tief berührt hat und mich immer noch bewegt. Danke. Luisa! Es folgten großartige Preisträger:innen, denen ich von ganzem Herzen gratuliere!
Ich bin tief geehrt und überglücklich! DANKE!
Zusammenfassung hier online Rede Audio

Herzlichen Glückwunsch an Susanne Bergius für den Umwelt Medienpreis der DUH in der Kategorie Printmedien! anschauen
Video Laudatio

Herzlichen Glückwunsch an Klaus Hasselmann zum 90igsten Geburstag Klaus Hasselmann und natürlich zum Nobelpreis!
Es war eine unglaubliche Freude mit Klaus Hasselmann seinen 90igsten Geburtstag feiern zu dürfen! Hochverdient, dass er den Nobelpreis zusammen mit Sykuro Manabe und Giorgio Parisi bekommen zu haben! Welch Auszeichnung! Die Zusammenarbeit mit ihm war immer großartig! Klaus ist ein unglaublich netter Mensch, einer der besten!

Ich freue mich sehr über den Vordenker Award Portfolio Award!

TEDx Talk Freiburg lesen

©Euroforum Marc-Steffen Unger
Auto-Gipfel in Stuttgart lesen

USA 2019: Clean City Dialog, Green New Deal (New School) and Burlington Talk lesen

©: BETD/photothek/Florian Gaertner
Podiumsdiskussion „Berlin Energy Transition Dialog 2019“ Lesen
©EnCN
Buchlesung „Das fossile Imperium schlägt zurück“ am Energiecampus Nürnberg lesen
© David Ausserhofer
Deutscher Engagementpreis 2018 an Preisträger Stephan Horch und Franziska Braunschädel Clean River Project lesen
Discover Hydropower: 6 days, 3 countries, 1 adventure
Discover Hydropower 2018: 6 days, 3 countries, 1 adventure
It was a great experience to learn abount different hydropwoer plants all over Europe!, read summary
Andrew Moore (T’Souke Nation ), Claudia Kemfert, Mishka Lysack
Canada 2018:
Thanks to the German Embassy in Ottawa and Dr Lysack´s Speaker Tours almost 20 interesting meetings, talks and discussions happened in four days in Ottawa as the climate talk, Victoria (T´Souke) and Vancouver (Renewable Cities), read read summary

©LKÖ/APA /Scheriau

Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor – Präsentation des Sondergutachtens 2017
©SRU
November 2017:
Vorstellung Sondergutachten SRU Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor lesen
©André Künzelmann
October 2017:
Agenda 2018 Konferenz Tagesspiegel Podiumsdiskussion zur Jamaika Koalition Energiewende (UFZ) lesen
©André Künzelmann
Juni 2017:
Environmental Lecture am Umweltzentrum Leipzig (UFZ) Lesen


Oktober 2016:
Zweifache Auszeichnung: Deutscher Solarpreis und Adam Smith Preis

27.09.2016
Besuch der Windmesse Hamburg

26.09.2016
Leibniz debattiert: was kostet die Energiewende

20.09.2016
15 jähriges Jubiläum Energie-Institut Linz

06.06.2016
China Reise „Grüne Transformation und nachhaltige Mobilität“

06.06.2016
Feierliche Verleihung B.A.U.M Umweltpreis


15.03.2016
Leibniz Arena in München mit
Wirtschaftsministerin Aigner
und Präsident Kleiner




17.07.2015
Besuch der Power to Gas Anlage
in Werlte

24.06.2015
Besuch und Vortrag von
Maros Sevcovic
Vizepräsidenten der
EU Kommission der Energieunion

23.6.2015
10 Jahre Münchner Rück Stiftung
in München


27.05.2015
Energiegipfel der Rheinischen Post
in Düsseldorf


08.05.2015
Besuch beim
Energie Campus Nürnberg

06.05.2015
Zukunftsmesse Wind und Maritim
Rostock



29.10.2014
Energietag 2014 der Wirtschaftskammer Öberösterreich


06.10.2014
Lord Nicolas Stern in Berlin

30.8.2014
Tag der offenen Tür
im Bundeskanzleramt und Bundespresseamt



26.06.2014
Pressekonferenz mit Klaus Töpfer

14.06.2014
Parlando – Ein Sommersalon

03.04.2014
Preisverleihung
Neumarkter Nachhaltigkeitspreis



11.02.2014
Neujahrsempfang des BEE
in Berlin

10.12.2013
Vorstellung Vierteljahresheft
„Chancen der Energiewende“
am DIW in Berlin

29.11.13
Verleihung
Europäischer Solarpreis 2013
in Berlin

22.11.13
SZ Führungstreffen
Wirtschaft


11.10.2013
Expertenforum Mittelstand,
München

16.10.2013
Vortrag und Podiumsdiskussion
bei IWS


22.09.2013
Hessen Wahl
anschauen
Artikel Gießener Allgemeine
Artikel Gießener Anzeiger

29.08.2013
Green Tec Award, Berlin

28.08.2013
100-Tages-Programm der SPD
Hessen, Wiesbaden

23.07.2013
Vortrag, Grüne Bühne
Einladung von GreenCity

21.07.2013
Abendessen mit Jerry Brown,
Gouverneur Kalifornien

15.07.2013
Besuch in Kassel

08.07.2013
Einladung von Stephan Grüger
nach Wetzlar und Herborn

04.07.2013
Zu Gast bei Norbert Röttgen
in Wachtberg


01.07.2013
Schattenkabinett von
SPD Spitzenkandidat
Thorsten Schäfer-Gümbel

26.6.2013
Festrede –
Landesverband
erneuerbarer Energien in NRW

07.06.2013
Technologiepark Bergisch Gladbach

04.06.2013
Green Tech Media Award

24.05.2013
Vorstellung der
IEA Energiewende Studie Deutschland

13.5.2013
youthinkgreen –
jugend denkt um.welt e.V.


05.04.2013
Vortrag und Buchveröffentlichung
Schlaues Haus, Oldenburg

29.01.2013
Bundespressekonferenz
zur Buchveröffentlichung
„Kampf um Strom“


13.12.2012
Verleihung Leitstern

20.11.2012
Laudatio
Verleihung Goldene Erbse


18.10.2012
beckmann

20.9.2012
Lunchtime Meeting
Klimapolitik und Technologietransfer

06.09.2012
Zukunft Solararchitektur
ZDF Sportstudio Mainz

14.8.2012
Kunstausstellung

27.6.2012
Petersberger Forum

05.+06.06.2012
Woche der Umwelt

31.05.2012
ASPO Tagung in Wien

23. Mai 2012
Jurysitzung –
Clean Tech Media Award

14. Mai 2012
Schattenkabinett

13. April – 13. Mai 2012
Mittelstandstour
durch NRW

13. April 2012
Schattenkabinett
von Norbert Röttgen

05. März 2012
Energie-Symposium
Kraftwerke der Zukunft

29. Februar 2012
Deneff
für mehr Energieeffizienz in Unternehmen

03. Februar 2012
e.on Westfalen Weser Forum

01. Februar 2012
Hannover Messer – Preview

26. Januar 2012
Ökologia

09. Januar 2012
365 Orte im Land der Ideen


23. November 2011
Berliner Zukunftsdialog


27. September 2011
100% Erneuerbare Energien
Tagung in Kassel

22. September 2011
B.A.U.M. Umweltpreis

16. September 2011
Podiumsdiskussion
Stadtwerke herne


13. September 2011
Shell Energie Dialog

7. September 2011
Verleihung des Öko-Globe 2011
in Karlsruhe

12. Juli 2011
Siemens Wirtschaftsforum –
Die Chancen der Energiewende

1. Juni 2011
Urania-Medaillen-Verleihung

8. Juni 2011
Innovationsdialog
der Berliner Republik

18. Mai 2011
Berliner Gespräch
zur Themenwoche
„Der mobile Mensch“


5. Mai 2011
Expertenforum Mittelstand


14. März 2011
beckmann

12. Februar 2011
Energie – Klima – Verantwortung
Schülerseminar und Symposium
der EKHN Stiftung

20. Januar 2011
Podiumsdiskussion in Padua

26. November 2010
Leitstern 2010
Der Bundesländerpreis
für Erneuerbare Energien

18. November 2010
IFC Euro Finance Week Frankfurt

8. November 2010
Focus Energie Konferenz

31. Oktober 2010
Deutscher Umweltpreis

29. September 2010
Innovationspreis
Preisverleihung
und Podiumsdiskussion

25. September 2010
DFG und Deutsche Welle

10. September 2010
Insel Mainau

9. September 2010
Power Talk

1. September 2010
Husum WindMesse

28. Augusti 2010
Phoenix Sendereise

7. Juli 2010
VfEW Energieforum 2010

15. Juni 2010
Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
DAFG e.V.

11. Juni 2010
Verbraucherparlament
für dich.für mich.fürs klima.

26. Mai 2010
Brüssels Economic Forum

15. Mai 2010
Vattenfall Talk

10. Mai 2010
Stiftung Bertelsmann

06. Mai 2010
Wissenschaft im Bistro

04. Mai 2010
Allianz Umweltstiftung

25. April 2010
ZDF nachtmagazin

20. April 2010
Stiftung Marktwirtschaft

28. Januar 2010
Deutsche Klimastiftung

24. November 2009
Corine Buchpreis 2009

17. September 2009
Dreh mit Jörg Pilawa

24. August 2009
NDR Talk-Show

02. Mai 2009
Nordwestradio

19. Januar 2008
Stifterverband Deutsche Wissenschaft

21. Oktober 2007
Anne Will

05. März 2007
High Level Group

17. Juni 2006
Elf der Wissenschaft
Klicken Sie auf Schaltfläche editieren, um diesen Text zu ändern.
Ein kleiner Einblick vergangener Veranstaltungen.
Fotografisch festgehalten und kurz kommentiert.
Andrew Moore (T’Souke Nation ), Claudia Kemfert, Mishka Lysack
Canada 2018:
Thanks to the German Embassy in Ottawa and Dr Lysack´s Speaker Tours almost 20 interesting meetings, talks and discussions happened in four days in Ottawa as the climate talk, Victoria (T´Souke) and Vancouver (Renewable Cities), read read summary

©LKÖ/APA /Scheriau

Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor – Präsentation des Sondergutachtens 2017
©SRU
November 2017:
Vorstellung Sondergutachten SRU Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor lesen
©André Künzelmann
October 2017:
Agenda 2018 Konferenz Tagesspiegel Podiumsdiskussion zur Jamaika Koalition Energiewende (UFZ) lesen
©André Künzelmann
Juni 2017:
Environmental Lecture am Umweltzentrum Leipzig (UFZ) Lesen


Oktober 2016:
Zweifache Auszeichnung: Deutscher Solarpreis und Adam Smith Preis

27.09.2016
Besuch der Windmesse Hamburg

26.09.2016
Leibniz debattiert: was kostet die Energiewende

20.09.2016
15 jähriges Jubiläum Energie-Institut Linz

06.06.2016
China Reise „Grüne Transformation und nachhaltige Mobilität“

06.06.2016
Feierliche Verleihung B.A.U.M Umweltpreis


15.03.2016
Leibniz Arena in München mit
Wirtschaftsministerin Aigner
und Präsident Kleiner




17.07.2015
Besuch der Power to Gas Anlage
in Werlte

24.06.2015
Besuch und Vortrag von
Maros Sevcovic
Vizepräsidenten der
EU Kommission der Energieunion

23.6.2015
10 Jahre Münchner Rück Stiftung
in München


27.05.2015
Energiegipfel der Rheinischen Post
in Düsseldorf


08.05.2015
Besuch beim
Energie Campus Nürnberg

06.05.2015
Zukunftsmesse Wind und Maritim
Rostock



29.10.2014
Energietag 2014 der Wirtschaftskammer Öberösterreich


06.10.2014
Lord Nicolas Stern in Berlin

30.8.2014
Tag der offenen Tür
im Bundeskanzleramt und Bundespresseamt



26.06.2014
Pressekonferenz mit Klaus Töpfer

14.06.2014
Parlando – Ein Sommersalon

03.04.2014
Preisverleihung
Neumarkter Nachhaltigkeitspreis



11.02.2014
Neujahrsempfang des BEE
in Berlin

10.12.2013
Vorstellung Vierteljahresheft
„Chancen der Energiewende“
am DIW in Berlin

29.11.13
Verleihung
Europäischer Solarpreis 2013
in Berlin

22.11.13
SZ Führungstreffen
Wirtschaft


11.10.2013
Expertenforum Mittelstand,
München

16.10.2013
Vortrag und Podiumsdiskussion
bei IWS


22.09.2013
Hessen Wahl
anschauen
Artikel Gießener Allgemeine
Artikel Gießener Anzeiger

29.08.2013
Green Tec Award, Berlin

28.08.2013
100-Tages-Programm der SPD
Hessen, Wiesbaden

23.07.2013
Vortrag, Grüne Bühne
Einladung von GreenCity

21.07.2013
Abendessen mit Jerry Brown,
Gouverneur Kalifornien

15.07.2013
Besuch in Kassel

08.07.2013
Einladung von Stephan Grüger
nach Wetzlar und Herborn

04.07.2013
Zu Gast bei Norbert Röttgen
in Wachtberg


01.07.2013
Schattenkabinett von
SPD Spitzenkandidat
Thorsten Schäfer-Gümbel

26.6.2013
Festrede –
Landesverband
erneuerbarer Energien in NRW

07.06.2013
Technologiepark Bergisch Gladbach

04.06.2013
Green Tech Media Award

24.05.2013
Vorstellung der
IEA Energiewende Studie Deutschland

13.5.2013
youthinkgreen –
jugend denkt um.welt e.V.


05.04.2013
Vortrag und Buchveröffentlichung
Schlaues Haus, Oldenburg

29.01.2013
Bundespressekonferenz
zur Buchveröffentlichung
„Kampf um Strom“


13.12.2012
Verleihung Leitstern

20.11.2012
Laudatio
Verleihung Goldene Erbse


18.10.2012
beckmann

20.9.2012
Lunchtime Meeting
Klimapolitik und Technologietransfer

06.09.2012
Zukunft Solararchitektur
ZDF Sportstudio Mainz

14.8.2012
Kunstausstellung

27.6.2012
Petersberger Forum

05.+06.06.2012
Woche der Umwelt

31.05.2012
ASPO Tagung in Wien

23. Mai 2012
Jurysitzung –
Clean Tech Media Award

14. Mai 2012
Schattenkabinett

13. April – 13. Mai 2012
Mittelstandstour
durch NRW

13. April 2012
Schattenkabinett
von Norbert Röttgen

05. März 2012
Energie-Symposium
Kraftwerke der Zukunft

29. Februar 2012
Deneff
für mehr Energieeffizienz in Unternehmen

03. Februar 2012
e.on Westfalen Weser Forum

01. Februar 2012
Hannover Messer – Preview

26. Januar 2012
Ökologia

09. Januar 2012
365 Orte im Land der Ideen


23. November 2011
Berliner Zukunftsdialog


27. September 2011
100% Erneuerbare Energien
Tagung in Kassel

22. September 2011
B.A.U.M. Umweltpreis

16. September 2011
Podiumsdiskussion
Stadtwerke herne


13. September 2011
Shell Energie Dialog

7. September 2011
Verleihung des Öko-Globe 2011
in Karlsruhe

12. Juli 2011
Siemens Wirtschaftsforum –
Die Chancen der Energiewende

1. Juni 2011
Urania-Medaillen-Verleihung

8. Juni 2011
Innovationsdialog
der Berliner Republik

18. Mai 2011
Berliner Gespräch
zur Themenwoche
„Der mobile Mensch“


5. Mai 2011
Expertenforum Mittelstand


14. März 2011
beckmann

12. Februar 2011
Energie – Klima – Verantwortung
Schülerseminar und Symposium
der EKHN Stiftung

20. Januar 2011
Podiumsdiskussion in Padua

26. November 2010
Leitstern 2010
Der Bundesländerpreis
für Erneuerbare Energien

18. November 2010
IFC Euro Finance Week Frankfurt

8. November 2010
Focus Energie Konferenz

31. Oktober 2010
Deutscher Umweltpreis

29. September 2010
Innovationspreis
Preisverleihung
und Podiumsdiskussion

25. September 2010
DFG und Deutsche Welle

10. September 2010
Insel Mainau

9. September 2010
Power Talk

1. September 2010
Husum WindMesse

28. Augusti 2010
Phoenix Sendereise

7. Juli 2010
VfEW Energieforum 2010

15. Juni 2010
Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
DAFG e.V.

11. Juni 2010
Verbraucherparlament
für dich.für mich.fürs klima.

26. Mai 2010
Brüssels Economic Forum

15. Mai 2010
Vattenfall Talk

10. Mai 2010
Stiftung Bertelsmann

06. Mai 2010
Wissenschaft im Bistro

04. Mai 2010
Allianz Umweltstiftung

25. April 2010
ZDF nachtmagazin

20. April 2010
Stiftung Marktwirtschaft

28. Januar 2010
Deutsche Klimastiftung

24. November 2009
Corine Buchpreis 2009

17. September 2009
Dreh mit Jörg Pilawa

24. August 2009
NDR Talk-Show

02. Mai 2009
Nordwestradio

19. Januar 2008
Stifterverband Deutsche Wissenschaft

21. Oktober 2007
Anne Will

05. März 2007
High Level Group

17. Juni 2006
Elf der Wissenschaft
Klicken Sie auf Schaltfläche editieren, um diesen Text zu ändern.




