Loading...

Kopenhagen, Climate-Gate und die Amerikaner

Alle Welt schaut in diesen Tagen nach Kopenhagen- Pardon, derzeit spricht man wohl besser von Hopenhagen oder CO2penhagen. Niemals zuvor gab es ein derartiges Interesse an einer Weltklimakonferenz. Das ist verständlich, ist es doch die wichtigste Wirtschaftskonferenz nach dem zweiten Weltkrieg. Und die Ausgangsvoraussetzungen waren niemals so gut wie derzeit. Nahezu alle Führer der wichtigsten [...]

2020-08-31T09:13:26+00:009. Dezember, 2009|

Weltweiter Klimaschutz schafft Arbeitsplätze in Deutschland

Neuer Film der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, wie wichtig der Abschluss eines Kopenhagener Klimaabkommens für die deutsche Wirtschaft ist. Link zum Film Berlin, 27. November 2009. Einigen sich die Teilnehmer des Weltklimagipfels im Dezember in Kopenhagen auf ein verbindliches Abkommen, kann die deutsche Wirtschaft mit zusätzlichen milliardenschweren Aufträgen im Bereich der Umwelttechnologie rechnen. Nach [...]

2009-11-30T10:58:00+00:0030. November, 2009|

Was können wir tun? Wege aus der Klimakatastrophe

Darüber spricht Holger Noltze mit seinen Gästen.WDR West.Art Sonntag, 29. November 2009, 11.00 - 12.25 Uhr Was kann jeder Einzelne von uns zum Schutz des Klimas tun? Spätestens seit dem letzten Weltklimabericht der UN ist klar: Die globale Erwärmung kommt - mit all ihren dramatischen Folgen für uns Menschen. Wie dieser Prozess zumindest verlangsamt werden [...]

2009-11-29T10:16:00+00:0029. November, 2009|

Pressemitteilung

Investitionen in den Klimaschutz rechnen sich und sichern die WettbewerbsfähigkeitClaudia Kemfert würdigt in ihrer Laudatio den Corine Buchpreisträger Nicholas SternHamburg, 24.11.2009 Die Zeichen für einen Erfolg des Weltklima-Gipfels in Kopenhagen im Dezember stehen schlecht. Es ist offen, ob sich die Regierungen auf ein gemeinsames Klimaabkommen einigen. Dabei wäre es gerade jetzt wichtig, die im Kyoto-Protokoll [...]

2009-11-24T19:49:00+00:0024. November, 2009|

Strompreiserhöhung- muss das sein?

Frage: Millionen Stromkunden drohen höhere Preise. Ist die Erhöhungswelle begründet oder wird nur abkassiert? Antwort: Es gibt derzeit einen wesentlichen Preistreiber: Die Förderung erneuerbarer Energien. Da der Großhandelspreis für Strom gesunken ist, und man seit neustem die Umlage für die Förderung erneuerbarer Energien aus der Differenz zum Strompreis bildet, erhöht sich dieser Betrag. Dieser Effekt [...]

2009-11-20T10:16:00+00:0020. November, 2009|
Nach oben